BILANZ ZU DEN KANU SLALOM WELTCUPRENNEN 2022 IN PRAG (CZE), KRAKAU (POL) UND TACEN (SLO)

Dichter Wettkampfkalender für die österreichischen SlalomkanutInnen. Im Juni standen mit den Weltcuprennen in Prag, Krakau und Tacen gleich drei Großwettkämpfe am Programm. Hier eine Auswahl der erreichten Platzierungen: 
 

2. Platz für Corinna Kuhnle (NF Höflein) im Extreme Slalom in Tacen

3. Platz für Viktoria Wolffhardt (PSK Tulln) im Extreme Slalom in Tacen

6. Platz für Corinna Kuhnle im Extreme Slalom in Krakau 

6. Platz für Mario Leitner (KC Glanegg) im Extreme Slalom in Krakau 

7. Platz für Mario Leitner im K1-Slalom in Prag

7. Platz für Corinna Kuhnle im K1-Slalom in Tacen

8. Platz für Mario Leitner im K1-Slalom in Tacen

11. Platz für Mario Leitner im Extreme Slalom in Prag

11. Platz für Felix Oschmautz (KV Klagenfurt) im K1-Slalom in Prag

13. Platz für Viktoria Wolffhardt im K1-Slalom in Tacen

14. Platz für Viktoria Wolffhardt im K1-Slalom in Krakau

14. Platz für Viktoria Wolffhardt im C1-Slalom in Krakau

14. Platz für Viktoria Wolffhardt im C1-Slalom in Tacen

17. Platz für Felix Oschmautz im Extreme Slalom in Krakau  

17. Platz für Felix Oschmautz im Extreme Slalom in Tacen

18. Platz für Viktoria Wolffhardt im C1-Slalom in Prag

21. Platz für Corinna Kuhnle im K1-Slalom in Krakau 

22. Platz für Viktoria Wolffhardt im K1-Slalom in Prag

26. Platz für Mario Leitner im K1-Slalom in Krakau 

28. Platz für Felix Oschmautz im K1-Slalom in Krakau 
 

Bereits Ende Juli, von 26. bis 31.7., findet in Augsburg (GER) die diesjährige Kanu Slalom Weltmeisterschaft statt.

Der Slalomweltcup macht heuer noch in Pau (FRA), von 26. bis 28.8., und Seu (ESP), von 2. bis 4.9., halt. 
 

Fotos: OKV/B. Vekassy