Der OKV hatte drei AthletInnen zum Ende der Saison ins Mekka des Kanusports nach Szeged in Ungarn entsendet. Die jungen KanutInnen Adriana Lehaci (Schnecke Linz), Maximilian Gnigler und Timon Maurer (beide SWW-Wien) konnten sich mit der internationalen Spitze messen und mit ihren Leistungen reüssieren.
Über 1000m konnte der U23 Starter aus Wien, Timon Maurer, im Herrenfinale der Kayka-Einer erneut sein großes Potential zeigen. Am Ende verfehlte der Heeressportler das Podest um 0,46 Sekunden und platzierte sich auf dem hervorragenden vierte Platz.
„Meine Attacke auf den letzten 100m kam möglicherweise zu spät und so reichte es denkbar knapp nicht für eine Medaille“, analysiert der zweifache Europameister von 2022. „Ich bin aber mit dem Rennen und der Leistung zufrieden, denn ich konnte meinen Rückstand auf die Spitze, den ich bei der Senioren-EM in München vor zwei Wochen noch hatte, mehr als halbieren“, erklärt der für den SWW-Wien paddelnde Timon weiter. Am letzten Finaltag der Weltmeisterschaften belegte Timon den ausgezeichneten 6. Rang im Finale der besten 9 Kajak-Einer Startern über 500m.
„Mit Timons Leistung in der heurigen Saison bin ich total zufrieden", meint sein Trainier Daniel Lipscei, der vor zwei Jahren die Zusammenarbeit mit dem Wiener begonnen hat und im heurigen Jahr schon zwei EM-Goldmedaillen über 500m und 1000m in der U23-Klasse aus den Gewässern in Belgrad fischen konnte. Die Richtung stimmt für das kommende Jahr, wo der Fokus auf die Großwettkämpfe U23 EM und WM bzw. die Senioren WM – Olympiaqualifikation für Paris 2024 gelegt werden wird.
Die Linzerin Adriana Lehaci fuhr über 200m im Kajak-Einer ebenfalls ins A-Finale, das die Schülerin als ausgezeichnete 9. Juniorin beendet hat. Für Adriana war im Semifinale am Samstag Abend über 500m der Juniorinnen leider bereits Schluss.
Mit Maximilian Gnigler hatt der OKV einen weiteren vielversprechenden Kajak-Einer Athleten im B-Finale der Junioren über 1000m am Start. Maximilian belegte hier schlussendlich den 6. Rang. Im Junioren C-Finale über 500m kam er außerdem noch auf den 3. Platz. Seine beste WM-Platzierung konnte Maximilian im langen 5000m Rennen erzielen, welches er auf dem hervorragenden 10. Endrang beendete.
Hier die Übersicht der Platzierungen:
- 4. Platz für Timon Maurer im K1 über 1000m
- 6. Platz für Timon Maurer im K1 über 500m
- 9. Platz für Adriana Lehaci im K1 über 200m
- 10. Platz für Maximilian Gnigler im K1 über 5000m
- 6. Platz im B-Finale für Maximilian Gnigler im K1 über 1000m
- 3. Platz im C-Finale für Maximilian Gnigler im K1 über 500m
- Semifinalteilnahme für Adriana Lehaci im K1 über 500m
Foto: OKV