RAFTING: Europacup und Österreichische Staatsmeisterschaften 2023

Vom 28.-30.04. fanden in Wildalpen, auf der steirischen Salza, die IRF Europacuprennen und Österreichischen Rafting Staatsmeisterschaften statt.

30 Teams aus 11 Nationen machten die Bewerbe zu einem vollen Erfolg. Den Gesamtsieg der Herrenwertung ging an das Team „Dajak Club“ aus Bosnien, bei den Damen setzte sich das tschechische Nationalteam „RK Troja Coromoro“ aus Prag durch.
Doch auch das heimische Team von Rafting Sport Salzatal konnte groß aufzeigen. In der Europacup Gesamtwertung schrammte man mit Rang 4 knapp am Podest vorbei, im Sprint konnte allerdings der 2. Platz erreicht werden. In jeder Einzeldisziplin konnte man in die Top Ten vordringen. So wurde im Head2Head der 5. Rang, im Slalom Platz 8 und in der abschließenden Abfahrt nach fulminantem Start der 4. Platz erreicht.
Mit dieser Leistung holten sich die 4 Teammitglieder Florian Hinterreiter, Stefan Oberreiner, Mario Rigler und Florian Kain überlegen den Österreichischen Staatsmeistertitel mit der maximalen Punkteausbeute und sind somit in dieser Saison das Österreichische Rafting Nationalteam. Platz 2 ging an Mobby Dick aus Oberösterreich, die Bronzemedaille konnte sich das Rafting Team Leoben sichern.

Hunderte Zuschauer verwandelten das Ufer der Salza in ein Menschenmeer und feuerten die Teams lautstark an. Für das Organisationsteam von Rafting Sport Salzatal ist die Bilanz dieses Wochenendes daher eine äußerst positive. Ein großer Dank gilt den unzähligen freiwilligen Helfern, die diese Veranstaltung wieder möglich gemacht haben.

Für das neue Nationalteam geht es bereits in 2 Wochen zum nächsten Europacuprennen nach Bratislava (SVK) bevor Anfang Juni ein Weltcuprennen in Banja Luka (BIH) auf dem Programm steht.

HIER geht's zu den Ergebnissen.