Von 17. bis 20. Mai gehen in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje die Europameisterschaften mit österreichischer Beteiligung über die Bühne. Athletinnen und Athleten aus 18 Ländern werden in 22 Bewerben um Titel und Medaillen kämpfen. Die Favoriten sind zwar die Sportler*innen aus Frankreich, Deutschland und Slowenien, aber auch die österreichischen Teilnehmer*innen haben sich in den vergangenen Jahren immer näher an die Weltspitze herangetastet.
Im Herren K1 gehen in Sprint- und Classic-Disziplin die Athleten Eric Kastner (Forelle Steyr), Paul Winkler (KC Graz) und Tobias Kroener (UKC Südalpen) auf die Jagd nach Edelmetall. Im Damen K1 wird einmal mehr Valentina Kroener (KV Klagenfurt) die Konkurrenz fordern.
Erstmals in der Geschichte des internationalen Regatta-Sports wird auch ein österreichischer Damen-C2 am Start stehen: Valentina Kroener wird sich mit ihrer Freundin und Ex-Slalom-Ass Nadine Weratschnig (KV Klagenfurt) durchs wilde Wasser kämpfen. Die Hoffnung ist groß, dass mit der Erfahrung der ehemaligen Olympionikin Weratschnig nach mittlerweile 15 Jahren die erste österreichische Medaille im Regattasport bei Großereignissen errungen werden kann.
HIER geht's zu den Ergebnissen.
Fotos: Rudi Stangl