Von 19. bis 24. September finden in der Hauptstadt Großbritanniens die Weltmeisterschaften für die Slalom-Elite statt. 324 Athletinnen und Athleten aus 58 Nationen kämpfen auf der Wildwasseranlage im Stadtteil Lee Valley um Edelmetall. Neben der Kürung der neuen Weltmeister*innen werden auch die ersten Olympia-Quotenplätze für Paris 2024 vergeben. Die besten 15 Athleten und Athlet*innen ergattern in jeder Disziplin einen Fixplatz, wobei nur je ein*e Athlet*in pro Nation einen Platz für sein Land erpaddeln kann.
Für die Herren werden in Rot-Weiß-Rot die beiden Kärntner Felix Oschmautz (KV Klagenfurt) und Mario Leitner (Jugend- und Freizeitclub Glanegg) sowie der Wiener Moritz Kremslehner (UKK Wien) sowohl im Slalom wie auch im Kayak Cross antreten. Die beiden arrivierten Kärntner Oschmautz und Leitner zählen zu den erweiterten Medaillenkandidaten, für den frisch gebackenen Junioren-Europameister Kremslehner ist es die zweite WM-Teilnahme bei den Senioren.
Bei den Damen ist ebenfalls Routine Trumpf: Die zweifache Weltmeisterin Corinna Kuhnle (NF Höflein) und die Medaillengewinnerin Viktoria Wolffhardt (ÖAV Tulln) bilden das rot-weiß-rote Damen-Team. Während beide sowohl im Kajak-Einer wie auch im Kayak Cross starten, wird Wolffhardt zusätzlich noch im Canadier-Einer an den Start gehen.
“Nach den guten Leistungen in der laufenden Saison mit Medaillen bei den European Games und im Weltcup sind die Erwartungen natürlich hoch.” so Nationaltrainer Helmut Oblinger zur Erwartungshaltung. “Primär geht es allerdings darum, die Quotenplätze für Paris 2024 zu erreichen. Das hochgesteckte, aber realistische Ziel lautet drei Quotenplätze für den Österreichischen Kanuverband bei dieser WM. Natürlich sind die Sportler*innen in der Lage auch um die Medaillen mitzufahren, allerdings werden wir erst im Laufe der Wettkämpfe diesbezüglich strategische Entscheidungen treffen können.”
Zeitplan:
Dienstag, 19.09.2023 Slalom
12:38 – 13:40 K1 Herren-Team (Oschmautz, Leitner, Kremslehner)
Mittwoch, 20.09.2023 Slalom
11:30 – 12:30 C1 Damen 1. Lauf (Wolffhardt)
15:00 – 15:39 C1 Damen 2. Lauf (Wolffhardt)
Donnerstag, 21.09.2023 Slalom
10:00 – 11:20 K1 Damen 1. Lauf (Wolffhardt, Kuhnle)
11:21 – 13:10 K1 Herren 1. Lauf (Oschmautz, Leitner, Kremslehner)
14:30 – 15:30 K1 Damen 2. Lauf (Wolffhardt, Kuhnle)
15:31 – 16:00 K1 Herren 2. Lauf (Oschmautz, Leitner, Kremslehner)
Freitag, 22. September 2023 Slalom
11:03 – 12:03 C1 Damen Semifinale (Wolffhardt)
14:35 – 15:06 C1 Damen Finale (Wolffhardt)
Samstag, 23. September 2023 Slalom
11:03 – 12:03 K1 Damen Semifinale (Wolffhardt, Kuhnle)
12:08 – 13:28 K1 Herren Semifinale (Oschmautz, Leitner, Kremslehner)
14:35 – 15:06 K1 Damen Finale (Wolffhardt, Kuhnle)
15:12 – 16:43 K1 Herren Finale (Oschmautz, Leitner, Kremslehner)
Sonntag, 24. September 2023 Kayak Cross
10:00 – 10:46 K1 Damen Qualifikation (Wolffhardt, Kuhnle)
10:52 – 12:04 K1 Herren Qualifikation (Oschmautz, Leitner, Kremslehner)
Ab 12:55 K1 Damen Heats (Wolffhardt, Kuhnle)
Ab 13:19 K1 Herren Heats (Oschmautz, Leitner, Kremslehner)
15:30 K1 Damen Finale (Wolffhardt, Kuhnle)
15:36 K1 Herren Finale (Oschmautz, Leitner, Kremslehner)
HIER geht's zu den Ergebinssen.
Fotos: ÖOC/Michael Meindl