KANU SLALOM: Weltcup in Prag (CZE) und Kampf um die letzten Olympiatickets

KANU SLALOM: Weltcup in Prag (CZE) und Kampf um die letzten Olympiatickets

Österreichs Slalom-Kanutinnen und Kanuten gehen von 7. bis 9.6. beim Weltcup in Prag an den Start. Das rot-weiß-rote Team für die Wettbewerbe besteht aus denselben Starter*innen wie beim Weltcup in Augsburg am letzten Wochenende: Bei den Herren stehen Mario Leitner, Felix Oschmautz und Moritz Kremslehner auf der Startliste, Leitner und Kremslehner sind auch im Kajak Cross dabei. Bei den Damen sind Viktoria Wolffhardt und Corinna Kuhnle im Kajak-Einer genannt. Wolffhardt wird obendrein auch im Canadier-Einer und im Kajak Cross starten.  

Ein besonderes Augenmerk liegt bei dieser Weltcup-Station vor allem auf dem Kajak Cross-Bewerb, werden doch dort die letzten drei olympischen Quotenplätze bei Damen und Herren ausgefahren. Vom österreichischen Team haben Mario Leitner und Viktoria Wolffhardt die aussichtsreichsten Möglichkeiten, die letzten Paris-Tickets zu ergattern. 

Obwohl es für Kajak Cross nur drei Quotenplätze gibt, haben Mario und Viki durchaus realistische Chancen, dieses hochgesteckte Ziel zu erreichen.” so Nationaltrainer Helmut Oblinger. “Mario hat in der Vergangenheit mit seiner Bronzemedaille bei der WM 2021 oder dem Vize-Europameistertitel 2022 bereits internationale Erfolge feiern können und zählt zu den Favoriten. Viki hat in den letzten Wochen zwei intensive Trainingslager hier in Prag absolviert und sollte auch gut vorbereitet ins Rennen gehen.” 

Aufgrund der anhaltenden Hochwasser-Lage in Europa wurde das Wettkampf-Programm in der tschechischen Hauptstadt stark gekürzt, so kann momentan auch nur die Hälfte der Wettkampfstrecke genützt werden. Oblinger sieht das aber gelassen: “Die Bedingungen sind natürlich nicht optimal, allerdings sind alle Nationen gleich betroffen und wir müssen uns einfach anpassen. Unsere Sportler sind erfahren genug, um mit der Programmänderung und den wechselnden Bedingungen umgehen zu können.” 

Zeitplan:

Freitag, 7.6.
Slalom: 
13:15 – 14:37 K1 Damen Qualifikation (Wolffhardt, Kuhnle) 
14:42 – 16:25 K1 Herren Qualifikation (Oschmautz, Leitner, Kremslehner) 
16:49 – 17:21 K1 Damen Finale (Wolffhardt, Kuhnle)
17:26 – 17:58 K1 Herren Finale (Oschmautz, Leitner, Kremslehner)

Samstag, 8.6.
Slalom: 
8:30 – 9:37 C1 Damen Qualifikation (Wolffhardt) 
11:34 – 12:06 C1 Damen Finale (Wolffhardt)

Kajak Cross: 
17:15 – 17:47 Damen Qualifikation (Wolffhardt) 
17:57 – 18:58 Herren Qualifikation (Leitner, Kremslehner) 

Sonntag, 9.6. 
Kajak Cross: 
Ab 9:00 Damen Heats (Wolffhardt) 
Ab 10:05 Herren Heats (Leitner, Kremslehner) 
15:44 Damen Finale (Wolffhardt)
15:51 Herren Finale (Leitner, Kremslehner)

Live-Ergebnisse gibt’s HIER.

Foto: BOBO/Canoe Europe