KANU WILDWASSER: Sprint-Weltmeisterschaften in Budweis (CZE)

Im tschechischen Budweis gehen von 18. bis 21. September die Weltmeisterschaften im Wildwasser-Sprint über die Bühne. Österreich ist mit den beiden Grazern Paul Winkler und Benjamin Cartellieri sowie mit dem Steyrer Tim Briedl vertreten – das Trio wird im Kajak-Einer und in der Mannschaft antreten. Die Sprint-Weltmeisterschaften markieren das letzte Großereignis für die Regatta-Kanut*innen in …

KANU RENNSPORT: Olympic Hopes in Racice (CZE) mit großer österreichischer Mannschaft

An insgesamt vier Wettkampftagen finden im tschechischen Racice die Olympic Hopes für alle Sprint-Nachwuchskanut*innen in den Klassen U15, U16 und U17 statt. Das rot weiß-rote Team ist mit einer großen Mannschaft aus vier Athleten und drei Athletinnen beim prestigeträchtigen Wettkampf vertreten. Bei den Damen wird Österreich durch das Trio Laura Eitzinger (ATSV Lenzing), Sarah Finsterriegler …

KANU POLO: EM 2025 in Avranches (FRA)

2025 ist das zweite Mal ein U21 Herren Kanupoloteam aus Österreich bei einer Europameisterschaft angetreten. Das Team wurde dieses Jahr durch den Nationalteam Rookie Tobias Köhler verstärkt, welcher der jüngere Bruder des Kapitäns Fabian Köhler ist. Vom 10.09.2025 bis 12.09.2025 fand die Gruppenphase statt, in der wir uns trotz der starken Gegner der Gruppe in …

KANU SLALOM: Weltcupfinale in Augsburg (GER)

Nach Tacen zieht der Slalom-Weltcup-Tross direkt weiter nach Augsburg, wo auf dem geschichtsträchtigen Eiskanal von 5. bis 7. September das Weltcup-Finale über die Bühne geht. Österreichs Team ist wieder mit einem Trio am Start, bestehend aus Mario Leitner, Felix Oschmautz und dem nun neu hinzukommenden Moritz Kremslehner. Die drei Athleten werden wie gewohnt in der …

KANU MARATHON: Parakanu-Weltmeisterschaften in Györ (HUN)

Von 4. bis 7. September haben auch die Marathon-Kanut*innen ihr Saisonhighlight vor sich, die Weltmeisterschaften im ungarischen Györ. Mit am Start ist Österreichs Aushängeschild im Parakanu, der Linzer Markus Mendy Swoboda.   Im vergangenen Jahr konnte sich der Oberösterreicher bei den Marathon-Weltmeisterschaften in Metkovic bereits zwei Goldmedaillen umhängen, dementsprechend groß ist die Hoffnung, dass der …

Kanupolo ÖSTM 2025 – Wien wird Meister

Vom 30.-31. August fanden zum dritten Mal die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kanupolo in Salzburg statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Der Kanupolo-Sport hat mit der Vereinsheimstätte vom Verein „Kanupolo Salzburg“ am Salzach Badesee in Salzburg-Liefering hervorragende Bedingungen und so konnte die Meisterschaft sehr professionell durchgeführt und der Österreichische Kanupolosport gut repräsentiert werden. Nachdem das …

KANU SLALOM: Vierte Weltcup-Station in Tacen (SLO)

Von 29. bis 31. August findet auf der legendären Wettkampfstrecke im slowenischen Tacen die vierte Station des Kanu-Slalom-Weltcups statt. Österreichs Team ist wieder mit einem Trio am Start, bestehend aus Mario Leitner, Felix Oschmautz und dem neu dazugestoßenen Noah Wilhelmer. Die drei Athleten werden wie gewohnt in der Kajak-Einer-Konkurrenz und im Kayak Cross antreten.   Österreichs Slalom-Kanuten warten …

KANU RENNSPORT: Weltmeisterschaften in Mailand (ITA) als Saisonhöhepunkt für Timon Maurer

Von 20. bis 24. August gehen im italienischen Mailand die Flachwasser-Sprint-Weltmeisterschaften über die Bühne. Österreich ist dabei zwar nur mit einem Athleten vertreten, allerdings hat sich Österreichs Aushängeschild Timon Maurer im Flachwasser-Sprint mittlerweile in der Weltspitze etabliert. Der EM-Medaillengewinner vom Vorjahr wird beim Saisonhöhepunkt der Kanu-Rennsport-Elite in der olympischen 1.000 Meter-Distanz sowie über 500 Meter …

KANU SLALOM: Junioren- und U23-Europameisterschaften in Solkan (SLO)

An fünf Wettkampftagen gehen von 30. Juli bis 3. August auf der Soca im slowenischen Solkan die Junioren- und U23-Europameisterschaften für die Wildwasser-Slalom-Kanut*innen über die Bühne. Für Österreich sind zwei Trios am Start, es sind dieselben Starter, die Österreich bereits vor drei Wochen bei der Junioren- und U23-WM im französischen Foix vertreten haben.   In der Junioren-Klasse wird das Trio …

KANU SLALOM: Max Steinbrenner gewinnt die Silbermedaille bei den EYOF 2025

Wenige Minuten nachdem Rad-Hoffnung Niklas Wiesmayr seine Goldmedaille erhalten hat, fuhr Kanute Max Steinbrenner zur Silbermedaille, das bereits fünfte Edelmetall bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Skopje für das österreichische Team. Nach Platz vier in der Qualifikation mischte der Kärntner im Finale die Top-3 auf – und wusste genau, wo er Gold liegen gelassen hatte. …