KANU RENNSPORT: Österreichs Nachwuchstalente bei der Kanuregatta in Bratislava (SVK) am Start

Von heute Freitag 24. bis Sonntag 26. Mai findet in Bratislava die internationale Kanuregatta für Nachwuchssportler*innen statt. Dieses spannende Rennen zieht jährlich junge Talente aus ganz Europa an, darunter heuer auch ein Team österreichischer Kanutinnen und Kanuten. Bei den Junioren Damen steht Emily Schenk (WSV Ottensheim) im Kajak-Einer über 200m und 500m am Start. Das …

KANU RENNSPORT: 2. Weltcup-Station in Poznan (POL) mit österreichischer Beteiligung

Von 24. bis 26. Mai findet im polnischen Poznan die nächste Weltcup-Station für Österreichs Flachwasser-Kanutinnen und Kanuten statt.   Timon Maurer (SWW Wien) und Manfred Pallinger (KRV Schnecke Linz) werden jeweils im K1 bzw. im C1 über 500 und 1000 Meter an den Start gehen, Pallinger zusätzlich noch über die 5000 Meter Langstrecke. Die beiden Lehaci-Schwestern …

KANU SLALOM: “Das hat jetzt oberste Priorität”

Nach den beiden Silbermedaillen von Mario Leitner im Kajak-Einer sowie im Teambewerb mit Felix Oschmautz und Moritz Kremslehner sorgte Viktoria Wolffhardt am Sonntag im Canadier bei der Wildwasser-Europameisterschaft in Tacen (SLO) für den rot-weiß-roten Schlusspunkt. Die Niederösterreicherin, die in den letzten Wochen mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, belegte nach dem einzigen Qualifikations-Heat Rang 32. …

KANU SLALOM: Doppeltes Medaillenglück und Olympia-Qualifikation

Für Österreichs Wildwasser-Quartett Corinna Kuhnle, Viktoria Wolffhardt, Mario Leitner und Felix Oschmautz war der Samstag bei den ECA European Championships im slowenischen Tacen der Tag der Entscheidung. Leitner erwischte im Kajak-Slalom der Herren einen Traumlauf und holte Silber. Nur knapp zwei Stunden später jubelte der Kärntner erneut, dieses Mal gemeinsam mit Oschmautz und Moritz Kremslehner …

KANU SLALOM: Haarscharf an der Elimination Phase vorbei

Für Österreichs Wildwasser-Athlet:innen begannen die ECA European Championships (15.–19. Mai 2024) am Mittwoch nicht unbedingt nach Wunsch. Aufgrund der Wetterlage und eines zu erwartenden Hochwassers und den damit einhergehenden hohen Wasserständen an der EM-Strecke in Tacen (SLO) wurde der gesamte Zeitplan kurzfristig über den Haufen geworfen. Soll heißen, dass es bereits am Mittwoch bei der …

KANU SLALOM: Quartett ist „Ready to compete“

Nach einem intensiven Winteraufbau erfolgt für Corinna Kuhnle, Viktoria Wolffhardt, Mario Leitner und Felix Oschmautz bei den ECA European Championships (15.–19. Mai 2024) im slowenischen Tacen der offizielle Saisonstart. Neben dem Kampf um die begehrten EM-Medaillen biegt auch für das heimische Wildwasser-Quartett die interne Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris 2024 langsam, aber doch …

In Erinnerung an Bruno Kerbl

Eine Persönlichkeit der Forelle Steyr und ein erfolgreicher Athlet des österreichischen Wildwassersports ist verstorben. Bruno Kerbls Beitrag zum Kanusport, insbesondere für den SV Forelle Teefix Steyr-Kanu war zweifellos enorm. Er stand dem Verein jahrelang nicht nur als Sektionsleiter vor, sondern betreute auch mit Hingabe das Wildwasser-Trainingszentrum in St. Pankraz. Bruno Kerbl erreichte im Canadier-Zweier C2 …

KANU RENNSPORT: Lehaci-Schwestern verpassen Olympic Qualifier

Fast zwei Jahre haben die beiden oberösterreichischen Kanutinnen Adriana und Ana-Roxana Lehaci auf ihre gemeinsame Olympia-Chance hingearbeitet. Doch daraus wurde nichts. Im K2 über 500 m wird am Mittwoch, den 8. Mai, beim European Olympic Qualifier in Szeged (HUN) das letzte Ticket für die Olympischen Spiele in Paris 2024 vergeben, das Rennen geht allerdings ohne …

KANU RENNSPORT: Die Woche der Wahrheit

Langsam, aber doch geht die monatelange Vorbereitungszeit zu Ende. Nach einer erfolgreichen Formüberprüfung in Mailand (ITA) vor ein paar Wochen wartet auf die rot-weiß-roten Flachwasser-Athlet:innen beim European Olympic Qualifier (8./9. Mai) in Szeged (HUN) das alles entscheidende Rennen. Timon Maurer (K1, 1.000 m), die Lehaci-Schwestern Ana-Roxana und Adriana (K2, 500 m) sowie Manfred Pallinger (C1, …

KANU RENNSPORT: Soltani fix im IOC Refugee Olympic Team für Paris 2024

Wenige Tage, bevor es beim European Olympic Qualifier (8./9. Mai) im ungarischen Szeged für die Flachwasserathlet:innen um die letzten Tickets für die Olympischen Spiele in Paris geht, ist am Donnerstagnachmittag bereits eine wichtige Entscheidung gefallen. Die aus dem Iran stammende Athletin Saman Soltani, die seit einigen Monaten beim Österreichischen Kanuverband (OKV) angedockt ist, wird Teil …