KANU SLALOM: OKV-Quartett auf Trainingslager in Paris (FRA)

Temperaturen unter dem Gefrierpunkt stellten das rot-weiß-rote Wildwasser-Quartett in den letzten Trainingstagen im französischen Vaires-sur-Marne vor eine spezielle Herausforderung. Felix Oschmautz, Mario Leitner, Corinna Kuhnle und Viktoria Wolffhardt absolvierten den ersten Trainingsblock 2024 erneut auf der Olympia-Strecke in Paris und sorgten dabei nicht nur für ein wichtiges Fundament, sondern auch für einen guten Start ins …

KANU RENNSPORT: Teamwork und Training auf dem nächsten Level

Die Kanusprint-Sportler*innen der Wiener Trainingsgruppe von Nationaltrainer Daniel Lipcsei haben ihre Grenzen ausgelotet und ihre Ausdauer auf die Probe gestellt. In Zusammenarbeit mit Leistungssport Austria haben sich u.a. Timon Maurer (SWW Wien), Saman Soltani (PSV Wien) und Para-Kanute Martin Dobrev (SWW Wien) an der Trainingsstätte in der Wiener Kuchelau einem Laktattest unterzogen. Die Leistungsfähigkeit und …

KANU SLALOM: Leitner fasst Olympia-Qualifikation ins Auge

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio feierte der damals 19-jährige Mario Leitner sein Olympia-Debüt – bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 will der mittlerweile 26-Jährige wieder bei den Wettkämpfen im Zeichen der fünf magischen Ringe am Start stehen und legt dafür den Fokus auf die junge Disziplin Kajak-Cross. Genau wie seine Kolleg:innen vom …

Kanute Lukas Profanter wird zum Lebensretter

Der 15-jährige Lukas Profanter, Kanute des Kanu Club Graz, rettete vergangenen Samstag einen Mann, der sich von einer Brücke stürzte, aus der Mur, als dieser in den Fluten trieb. Lukas, der mit seinem Kajak unterwegs war, überzeugte den Mann sich an seinem Boot festzuklammern und brachte ihn sicher ans Ufer. Der gerettete 46-Jährige wurde unterkühlt …

KANU RENNSPORT: Trainingslager in Sabaudia (ITA) „Einfach nur hart“

Seit knapp zwei Wochen befinden sich Kajak-Fahrer Timon Maurer und Saman Soltani – eine iranische Kajak-Fahrerin, die sich mit dem Refugee-Team für die Olympischen Spiele in Paris 2024 qualifizieren möchte und aktuell mit dem Österreichischen Kanuverband trainiert – im italienischen Sabaudia. Das Duo absolviert in der Nähe von Rom gemeinsam mit sechs Athlet:innen vom Deutschen …

KANU SLALOM: Die Schlagzahl bleibt hoch

Anfang Dezember. Null Grad Außentemperatur. Noch knapp 240 Tage sind es bis zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Frankreich. Viktoria Wolffhardt trotzt der eisigen Kälte Frankreichs und steuert in der kommenden Woche ihr Boot erneut durch den Wildwasser-Parcours in Vaires-sur-Marne. Der Fokus ist hoch, von einer gemütlichen Adventzeit ist noch nicht die Rede. Seit mittlerweile …

KANU SLALOM: Olympia-Strecke in Paris – OKV-Trio fühlt sich sichtlich wohl!

Das Wettkampf-Jahr 2023 ist seit einigen Wochen abgeschlossen und die Vorbereitungen auf die neue Saison sind bereits wieder angelaufen. Dabei rutschen die Olympischen Spiele im kommenden Sommer in Paris zunehmend in den Fokus. In den letzten Tagen haben der Silbermedaillengewinner der vergangenen Europaspiele, Felix Oschmautz, sowie Corinna Kuhnle und Viktoria Wolffhardt – Mario Leitner musste …

OLYMPIC GAMES PARIS 2024: Viktoria Schwarz und ihr Weg zurück – und nach Paris

Peking, London, Rio und Tokio. Vier Mal stand Viktoria Schwarz bei Olympischen Spielen am Start – das Olympische Feuer in ihr ist aber noch längst nicht erloschen. Die 38-Jährige peilt die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris und damit den nächsten Meilenstein ihrer großen Karriere an. „Natürlich wäre es ein großer Traum von …

OKV-Vorstanssitzung und Ehrung 2023

Am Sonntag 19.11. fand im Haus des Sports eine OKV-Vorstandssitzung inkl. Verbandsklausur statt. Dabei wurde einerseits auf das vergangene Jahr zurückgeblick und andererseits der Blick auf Zukunftsthemen im Paddelsport gerichtet.  Bei der abendlichen Ehrung wurden Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen 2023 gefeiert und prämiert. Mit dabei u.a. Marlene Rager, Emily Schenk, Moritz Kremslehner, Simon …

OLYMPIC GAMES PARIS 2024: TIMON MAURER NACH DEM ÖOC-TRAININGSLAGERS IN BELEK (TUR) IM EXKLUSIVGESPRÄCH

Mit dem offiziellen Trainingslager des Österreichischen Olympischen Comités im türkischen Belek, das ebenfalls das dreitägige Kick-off-Event in Hinblick auf die Olympischen Spiele in Paris 2024 beinhaltet hat, wurde Anfang November der Countdown eingeleitet. Neben dem Olympia-Vierten von Tokio, Wildwasser-Kanute Felix Oschmautz, war auch Kajak-Fahrer Timon Maurer mittendrin statt nur dabei. Der 23-jährige Niederösterreicher nutzte neben …