KANU SLALOM: Slalom-Weltcup in Ivrea – Österreicher im Semifinale

Von 12. bis 15.9. ist die internationale Slalom-Elite zur vorletzten Weltcup-Station im italienischen Ivrea zu Gast. Das rot-weiß-rote Herren-Team besteht aus den EM-Medaillengewinnern Mario Leitner (Jugend- und Freizeitclub Glanegg) und Moritz Kremslehner (UKK Wien), Leitner ist im Kajak-Einer und Kremslehner im Einer sowie im Kajak Cross am Start. Bei den Damen steht Viktoria Wolffhardt (ÖAV …

Blickrichtung Los Angeles 2028

Die Wildwasser Kanu-Saison ist mit den Olympischen Spielen Paris 2024 zu Ende gegangen. Während die drei Olympia-Starter:innen Felix Oschmautz, Corinna Kuhnle und Viktoria Wolffhardt den wohlverdienten Urlaub antreten, blickt OKV-Präsident Günther Briedl im Interview auf eine bewegte Saison zurück – und in die Zukunft! Herr Präsident, die Olympischen Spiele Paris 2024 sind vor knapp drei …

KANU SLALOM: Kräftemessen mit dem europäischen Slalomnachwuchs

Neben wertvoller Erfahrung konnten die Nachwuchskanuten bei den Junioren- und U23-Europameisterschaften in Krakau auch den einen oder anderen Achtungserfolg verbuchen. Der Kärntner Junior Max Steinbrenner (UKC Südalpen) paddelte bei seinem EM-Debüt in Semifinale und belegte den 21. Endrang. Im Kajak Cross belegte er Platz 20. Auch für Jakob Seebacher (KV Klagenfurt) war es das erste …

KANU SLALOM: Junioren- und U23-Europameisterschaften in Krakau (POL)

Von 15. bis 18. finden im polnischen Krakau die Junioren- und U23-Europameisterschaften im Kanu-Slalom statt. Österreich ist mit insgesamt fünf Sportlern bei den Kontinental-Titelkämpfen vertreten.  In der U23-Klasse sind Moritz Kremslehner (UKK Wien) und Simon Zeitlhofer (NFKC Ybbs) am Start, beide werden sich sowohl im Kajak-Einer wie auch im Kayak Cross mit der Konkurrenz messen. …

Paris 2024: Endstation im Kajak-Cross-Achtelfinale

Für die Athlet:innen des Österreichischen Kanuverbandes sind die Olympischen Spiele Paris 2024 vorbei. Nach den beiden zehnten Plätze von Corinna Kuhnle und Felix Oschmautz im Kanu-Slalom, gab es für die rot-weiß-roten Wildwasser-Asse im Kajak-Cross-Bewerb nichts zu holen. Sowohl der 25-jährige Kärntner als auch Viktoria Wolffhardt verpassten am Sonntagnachmittag den angepeilten Aufstieg in das Viertelfinale.  Nach …

Paris 2024: Wolffhardt und Oschmautz stehen im Achtelfinale

Nach den Zeitläufen am Freitag konnten sich Viktoria Wolffhardt und Felix Oschmautz im Kajak-Cross-Bewerb bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 durchsetzen und erreichten den Aufstieg in das Achtelfinale. Während der 25-jährige Kärntner im Wassersportzentrum Vaires-sur-Marne die erste Runde als Erster seines Heats souverän meisterte, konnte sich die 30-jährige Niederösterreicherin in der Hoffnungsrunde behaupten. Für …

Paris 2024: OKV-Trio brennt auf Kajak-Cross-Bewerb

Boot-gegen-Boot, so lautet in den nächsten Tagen die Devise im Wassersportzentrum Vaires-sur-Marne. Am Freitagnachmittag absolvierten Corinna Kuhnle, Viktoria Wolffhardt und Felix Oschmautz im Kajak-Cross ihre Zeitläufe. Nach dem Kanu-Slalom und dem Canadier-Einer wechselte das Trio des Österreichischen Kanuverbandes das Boot und machten sich mit den neuen Rahmenbedingungen vertraut. Oschmautz zeigte sich nach seinem Lauf zufrieden, …

Paris 2024: Medaillentraum bleibt vorerst unerfüllt – Oschmautz holt Rang 10

Neuer Wettkampftag, neues Glück. Im Wassersportstadion Vaires-sur-Marne außerhalb von Paris fiel am Donnerstagnachmittag die Entscheidung im Kanu-Slalom der Herren. Nachdem Felix Oschmautz die Qualifikation am Mittwoch überstanden hatte, konnte der Kärntner im Semifinale seine Klasse zeigen. Der 25-Jährige erwischte einen fast perfekten Lauf, blieb ohne Fehler und untermauerte mit Rang vier seine Medaillenambition, die er …

Paris 2024: Gemischte Gefühle nach Semifinal-Aus

Viktoria Wolffhardt stürzte sich am Mittwochnachmittag im Semifinale im Canadier-Einer in den Olympia-Wildwasserkanal in Vaires-sur-Marne. Die Devise hatte OKV-Nationalcoach Helmut Oblinger schon vor dem Bewerb ausgegeben: „Volle Attacke, keine Fehler!“ Am Papier ging der Plan auf, die Realität zeichnet ein anderes Bild. Ein schwerer Fehler begräbt die Final-Hoffnungen bereits nach knapp 30 Fahrsekunden, am Ende …

Paris 2024: Oschmautz und Wolffhardt im Semifinale

Nach dem Top-10-Platz von Corinna Kuhnle im Kanu-Slalom absolvierten Viktoria Wolffhardt (Canadier-Einer) und Felix Oschmautz (Kanu-Slalom) am Dienstagnachmittag in der Wildwasseranlage von Vaires-sur-Marne ihren ersten Wettkampf bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Das Duo zeigte sich in den Vorläufen solide und erreichte das angepeilte Semifinale. In Vaires-sur-Marne, 10 Gehminuten vom Wassersportstadion entfernt, stimmte sich …