Paris 2024: Paralympics 2024 in Paris eröffnet

Gestern wurden die XVII. Paralympischen Sommerspiele (28.8.-8.9.) in Paris eröffnet. Österreich wird von 24 Athlet*innen aus elf Sportarten vertreten. Dabei handelt es sich um 17 Herren und sieben Damen, die in Paris um Edelmetall kämpfen werden. Für den Kanuten Markus Mendy Swoboda ist es nach Rio 2016 und Tokio 2021 das 3. Antreten bei Paralympischen …

KANU RENNSPORT: Timon Maurer 12. bei der Weltmeisterschaft

Timon Maurer (SWW Wien) beendet eine ereignisreiche Rennsport-Saison mit Platz 12 bei der Weltmeisterschaft in Samarkand. Er ging im Kajak-Einer über 500m an den Start. Seinen Vorlauf konnte Timon noch mit Bravour gewinnen. Im Semifinale kam er nicht über Platz 6 hinaus, weshalb er den Aufstieg ins A-Finale leider verpasste. Rang 3 im B-Finale mit …

KANU RENNSPORT: Weltmeisterschaften 2024 in Usbekistan

Von 23. bis 25. August werden im usbekischen Samarkand die Weltmeisterschaften im Kanu-Rennsport ausgetragen. Nach den olympischen Spielen von Paris ist es das zweite Saisonhighlight für die internationale Rennsport-Elite.   Aus österreichischer Sicht ist der Wiener Timon Maurer (SWW Wien), Bronzemedaillengewinner der diesjährigen Europameisterschaften, in seiner Paradedisziplin im Kajak-Einer über 500 Meter am Start. Die …

Kanu Rennsport: Soltani: „Niemals aufgeben“

Das lange Warten hatte am Mittwochvormittag ein Ende. Saman Soltani, die in Paris Teil des IOC Refugee Olympic Teams ist, feierte ihr emotionales Olympia-Debüt. Die aus dem Iran stammende Flachwasser-Athletin ging im Kanu über 500 m an den Start und absolvierte den zweiten Vorlauf des Tages in einer Zeit von 2:02,19 Minuten. Die 28-Jährige verpasste …

KANU RENNSPORT: Österreichische Staatsmeisterschaften im Kanu Sprint 2024 in Ottensheim

Am vergangenen Wochenende (27.-28.7.) fanden in Ottensheim die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kanu Sprint statt. Gepaddelt wurde über die Wettkampfdistanzen 200m, 500m und 1.000m. Gratulation an alle Kanutinnen und Kanuten, die sich der Renn-Challenge gestellt haben, und herzlichen Glückwunsch an alle Titelgewinner! Alle Ergebnisse HIER. Foto: A. Schenk

KANU RENNSPORT: Adriana Lehaci bei der U23-WM in der internationalen Weltspitze angekommen

Nach Top-Ten-Platzierung in der Juniorenklasse letztes Jahr ging Österreichs Nachwuchshoffnung im Kanusprint Adriana Lehaci (KRV Schnecke Linz) heuer erstmals als U23-Athletin bei den Nachwuchsweltmeisterschaften an den Start. Im Kajak-Einer über 200m belegte Adriana sowohl im Vorlauf als auch im Semifinale Rang 4, was sie zur Teilnahme am B-Finale qualifizierte. Dort belegte sie den respektablen 3. …

KANU RENNSPORT: Junioren- und U23-Weltmeisterschaften in Plovdiv (BGR)

Von morgen bis Sonntag 21. Juli ist das bulgarische Plovdiv Schauplatz der Junioren- und U23-Weltmeisterschaften der Flachwasser-Kanut*innen. Österreich wird im östlichen Europastaat von der Nachwuchshoffnung Adriana Lehaci (KRV Schnecke Linz) vertreten, die junge Oberösterreicherin wird im Kajak-Einer der U23-Klasse über 200 und 500 Meter an den Start gehen. Bei den U23-Europameisterschaften Ende Juni in Bratislava …

KANU RENNSPORT: Bilanz der Flachwasser-Kanutinnen bei den Junioren- und U23-Europameisterschaften in Bratislava (SVK)

Vom 27. bis 30. Juni fand in Bratislava die Junioren- und U23-Europameisterschaft der Sprint-Kanutinnen und Kanuten statt. Die Oberösterreicherin Adriana Lehaci (KRV Schnecke Linz) zog im Kajak-Einer über 200m ins Finale ein und belegte dort in einer Zeit von 00:43:12 den 9. Platz. Der U23 EM-Titel ging an die Dänin Katrine Jensen. Über die 500m …

KANU RENNSPORT: Flachwasser-Junioren und U23-Europameisterschaften in Bratislava 

Flachwasser-Junioren und U23-Europameisterschaften in Bratislava  In der slowakischen Hauptstadt Bratislava gehen von 27. bis 30. Juni die Rennsport-Europameisterschaften der Junioren und U23-Klasse über die Bühne. Österreich ist im östlichen Nachbarland mit einem schlagkräftigen Damen-Team vertreten.  In der U23-Klasse ist die bereits mit ausreichend internationaler Erfahrung ausgestattete Adriana Lehaci (KRV Schnecke Linz) am Start, sie geht …

KANU RENNSPORT: Maurer im B-Finale auf Rang drei

Nach dem Gewinn der Bronzemedaille im K1 über 500 Meter stand für den Niederösterreicher Timon Maurer am Sonntag noch das B-Finale über die 1000 Meter-Distanz am Programm. Auch dort schaffte er eine Platzierung in den Top-3. Pünktlich um 10:46 Uhr starteten die neuen Kanuten ins Rennen – der 24-jährige Maurer ging auf Bahn sechs in …