KANU RENNSPORT: Saisonauftakt mit Weltcup in Szeged (HUN)

Auch heuer gehört die Regattastrecke im ungarischen Szeged zum fixen Weltcup-Programm der Flachwasser-Kanut*innen. Von 16.-18.5. tritt die Kanu-Elite zur ersten internationalen Standortbestimmung an. Für Österreich wird der Wiener Timon Maurer im K1 über 500 und 1.000 Meter an den Start gehen. Im vergangenen Jahr konnte Timon mit der Bronzemedaille bei den Europameisterschaften bereits ein großes Ausrufezeichen …

KANU SLALOM: Europameisterschaften 2025 in Vaires-sus-Marne (FRA)

Österreichs Slalom-Kanut*innen starten mit einem Saisonhighlight in die internationale Wettkampf-Saison. In Vaires-sus-Marne gehen von 15.-18.5. die Europameisterschaften über die Bühne. Österreichs Delegation besteht aus einem kompakten Trio: Zu den beiden arrivierten Athleten und Olympioniken Mario Leitner und Felix Oschmautz gesellt sich mit Max Steinbrenner ein neues Gesicht: Der erst 15-jährige Kärntner konnte sich in der nationalen Qualifikation …

KANU WILDWASSER: Erste Wildwasser Regatta Sichtung in Graz

Am 5. April fand die erste Wildwasser Sichtung in Graz statt. Die Athleten*innen absolvierten zwei Sprintläufe auf der Mur durch die Grazer Innenstadt sowie eine lange Klassik-Strecke. Unsere Sportlerin und Sportler zeigten starke Leistungen. Besonders freuen wir uns über Marlene Wesseling sie kommt aus Köln/Deutschland und studiert bereits das zweiten Jahr in Graz Medizin. Marlene …

KANU POLO: Österreichs Damen-Nationalteam in Zürich beim Amicizia Hallenbadturnier 2025

Am vergangenen Wochenende ging es für das österreichische Damen-Nationalteam nach Zürich auf das jährliche Amicizia Damen-Hallenbadturnier. In neuer Konstellation hieß es, sich erstmal kennenzulernen und auf dem Spielfeld abzustimmen. Gewinnen konnten wir leider keine Spiele, die anderen Teams waren sehr stark und sichtlich vertraut miteinander, aber an der Stimmung hat das nichts geändert. Wir haben …

KANU WILDWASSER: Regattateam auf Trainingskurs in Omiš (HRV)

Unser KCG-Vereinstrainingslager vom 15. bis 28.02. mit der WW-Regatta-Mannschaft Paul Winkler, Benjamin Cartillieri, Marlene Wesseling, Lukas Profanter sowie den Betreuern Amin Boudaghi, Uschi Profanter und Hobbykoch Rudi Stangl in Omiš bot uns optimale Bedingungen. Unsere Unterkunft war direkt am Meer, deshalb konnten wir dort auch gleich in die Boote einsteigen, um bei allen Wetterverhältnissen auch …

KANU SLALOM: Paddeln unter Palmen beim Trainingslager auf Réunion

Sonne, warme Temperaturen und optimale Trainingsbedingungen – Mario Leitner und Felix Oschmautz befinden sich gemeinsam mit Trainer Helmut Oblinger für drei Wochen zum Trainingslager auf Réunion. Die französische Insel im Indischen Ozean bietet ideale Voraussetzungen, um sich intensiv auf die kommende Wettkampfsaison vorzubereiten. Neben technischen Einheiten auf dem Wasser stehen auch Kraft- und Ausdauertraining sowie …

KANU SLALOM: Slalom-Nachwuchs beim Trainingskurs in Pau (FRA)

Die Wildwasserstrecke in Pau, mitten in den Pyrenäen Südfrankreichs, bietet ideale Trainingsbedingungen für Österreichs Kanu-Slalom-Nachwuchs. Rund zwei Wochen lang nutzen die Junior- und U23-Athleten Max Steinbrenner, Jakob Seebacher, Lukas Rohrmeister, Noah Wilhelmer, Simon Zeitlhofer, Aaron Kofler, Moritz Kremslehner und Jonas Schmidt die anspruchsvolle Strecke, um sich intensiv auf die Saison 2025 vorzubereiten. Gecoacht werden sie …

KANU RENNSPORT: Saisonvorbereitung in Belek (TUR)

Die Küste Antalyas lockt nicht nur Sonnenhungrige an, sondern bietet auch ideale Bedingungen für Österreichs Flachwasserkanutinnen und Kanuten. In Belek (TUR) absolvieren sie auch heuer wieder ein intensives Trainingslager, um sich optimal auf die Saison 2025 vorzubereiten. Die Kombination aus mildem Klima und ruhigem Wasser schafft beste Voraussetzungen für Technik- und Ausdauereinheiten. Unter der Anleitung …

OKV-Präsident Briedl bei Generalversammlung wiedergewählt

Am 18.01.2025 fand im Haus des Sports in Wien die Generalversammlung des Österreichischen Kanuverbands statt. Neben den Präsentationen der Referatsberichte wurde auch der Vorstand entlastet und neu gewählt. Der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen und Präsident Günther Briedl im Amt bestätigt. Briedl, der die Geschicke als OKV-Präsident Anfang 2021 übernahm, will die positive Entwicklung des Verbands in …

ICF Kongress 2024 in Antalya (TUR)

Beim Kongress der International Canoe Federation ICF wurde Thomas Konietzko als Präsident wiedergewählt und versprach den globalen Dachverband „fit für die Zukunft“ zu machen. Der Deutsche Konietzko, der seit 2021 an der Spitze der ICF steht, trat bei den Wahlen am zweiten Tag des Kongresses in Antalya ohne Gegenkandidaten an und sicherte sich bei nur …