KANU SLALOM: Alpe Adria Cup 2024

Den Abschluss der heurigen nationalen Rennsaison im Kanuslalom bildete der Alpe Adria Cup in Klagenfurt. Dieser war zugleich der dritte Lauf der Österreichischen Staatsmeisterschaften. Während der Tagessieg im Kajak-Einer an Mario Leitner (Jugend- und Freizeitclub Glanegg) ging, sicherte sich Moritz Kremslehner vom UKK Wien dank eines besseren Streichresultats bei Punktegleichstand den Titel des Österreichischen Staatsmeisters …

ICF Supercup in Hangzhou (CHN) mit Felix Oschmautz und Timon Maurer

Im chinesischen Hangzhou findet von 11. bis 13. Oktober der ICF Supercup statt. Als erstes Event seiner Art werden an drei Wettkampftagen mehrere internationale Spitzenathlet*innen in den Disziplinen Kanu-Slalom, Kayak Cross, Kanu-Sprint, Kanu-Polo und Marathon um Preisgeld im Wert von 400.000 US-Dollar gegeneinander antreten. Die International Canoe Federation ICF erhofft sich durch diesen Einladungswettbewerb einen …

KANU SLALOM: Saisonabschluss für Österreichs Slalom-Kanut*innen

Die Weltcupstationen in Ivrea und La Seu d’Urgell markierten für das österreichische Slalomteam, vertreten durch Viktoria Wolffhardt (ÖAV Tulln), Mario Leitner (Jugend- und Freizeitclub Glanegg) und Moritz Kremslehner (UKK Wien), den Saisonabschluss und das Ende intensiver Trainings- und Wettkampfwochen. Im italienischen Ivrea konnte Viktoria im Canadier-Einer Rang 13 und im Kajak-Einer Rang 27 einfahren. Auch …

KANU MARATHON: Mendy Swoboda krönt sich zum Doppelweltmeister

Die Kanu-Marathon Weltmeisterschaften waren für Mendy Swoboda ein voller Erfolg. Nachdem er dieses Jahr bereits bei den Marathon-Europameisterschaften in Poznan zwei Goldmedaillen einfahren konnte, krönte er sich bei den Titelwettkämpfen in Metkovic (HRV) mit Siegen in den Bootsklassen Va’a und Kajak zum Doppelweltmeister. Mendy fuhr beide Siege mit Bravour und äußerst souverän ein. Im Ausleger …

KANU RENNSPORT: Olympic Hopes in Szeged (HUN) mit großer österreichischer Mannschaft

Von 19. bis 22.9. finden an insgesamt vier Wettkampftagen auf der legendären Regattastrecke im ungarischen Szeged die Olympic Hopes für alle Nachwuchskanut*innen in den Klassen U15, U16 und U17 statt. Das rot weiß-rote Team ist mit einer großen Mannschaft aus fünf Athleten und drei Athletinnen beim prestigeträchtigen Wettkampf im östlichen Nachbarland vertreten.  Bei den Damen …

KANU SLALOM: Weltcup-Finale in La Seu d’Urgell (ESP)

Von 19. bis 22.9. findet im spanischen La Seu d’Urgell das Weltcup-Finale im Wildwasser-Slalom statt. Österreichs Team rund um Mario Leitner (Jugend- und Freizeitclub Glanegg), Moritz Kremslehner (UKK Wien) und Viktoria Wolffhardt (ÖAV Tulln) brennt darauf, bei der finalen Weltcup-Station einen versöhnlichen Saisonabschluss zu erreichen.   Ähnlich wie in der Vorwoche in Ivrea sind Leitner und …

KANU MARATHON: Weltmeisterschaften in Metkovic (HRV)

Von 18. bis 22.9. gehen im kroatischen Metkovic die Weltmeisterschaften im Kanu-Marathon über die Bühne. Österreich ist mit einer Ein-Mann-Armee bei den Titelkämpfen vertreten: Parakanu-Ass Markus Mendy Swoboda, frisch zurückgekehrt von den Paralympics aus Paris, wird sowohl in der VL3 wie auch in der KL2-Klasse um die Marathon-Weltmeistertitel paddeln. Bei den Marathon-Europameisterschaften in Poznan konnte …

KANU SLALOM: Slalom-Weltcup in Ivrea – Österreicher im Semifinale

Von 12. bis 15.9. ist die internationale Slalom-Elite zur vorletzten Weltcup-Station im italienischen Ivrea zu Gast. Das rot-weiß-rote Herren-Team besteht aus den EM-Medaillengewinnern Mario Leitner (Jugend- und Freizeitclub Glanegg) und Moritz Kremslehner (UKK Wien), Leitner ist im Kajak-Einer und Kremslehner im Einer sowie im Kajak Cross am Start. Bei den Damen steht Viktoria Wolffhardt (ÖAV …

Paris 2024: Heldenhaft gekämpft – Mendy Swoboda 4. bei den Paralympics in Paris

Samstag und Sonntag waren die Final- und Entscheidungstage in den Para-Kanu-Disziplinen bei den Paralympischen Sommerspielen in Paris 2024. Am Samstag schrammte Österreichs Para-Kanute Markus Mendy Swoboda im Kayak/KL2-Rennen über 200m haarscharf an seiner zweiten paralympischen Medaille vorbei. Ein Wimpernschlag von 0,02 Sekunden fehlten dem Oberösterreicher auf die Bronzemedaille. Der Sieg ging an den Favoriten Curtis …

Paris 2024: Kanute Mendy Swoboda greift ins Wettkampfgeschehen ein

Im Para-Kanu nimmt Routinier Markus Mendy Swoboda seine dritten Paralympics in Angriff. Für den 34-jährige Oberösterreicher stehen heute die Vorläufe im Kayak/KL2 und Va´a/VL3 jeweils über 200m auf dem Wettkampfprogramm. Beim Debüt der Parakanut*innen 2016 in Rio konnte Swoboda auf Anhieb die Silbermedaille erringen, in Tokyo 2021 belegt er den 5. Platz. Die Hoffnungen sind groß, …