Kanu Rennsport: Soltani: „Niemals aufgeben“

Das lange Warten hatte am Mittwochvormittag ein Ende. Saman Soltani, die in Paris Teil des IOC Refugee Olympic Teams ist, feierte ihr emotionales Olympia-Debüt. Die aus dem Iran stammende Flachwasser-Athletin ging im Kanu über 500 m an den Start und absolvierte den zweiten Vorlauf des Tages in einer Zeit von 2:02,19 Minuten. Die 28-Jährige verpasste …

Paris 2024: Endstation im Kajak-Cross-Achtelfinale

Für die Athlet:innen des Österreichischen Kanuverbandes sind die Olympischen Spiele Paris 2024 vorbei. Nach den beiden zehnten Plätze von Corinna Kuhnle und Felix Oschmautz im Kanu-Slalom, gab es für die rot-weiß-roten Wildwasser-Asse im Kajak-Cross-Bewerb nichts zu holen. Sowohl der 25-jährige Kärntner als auch Viktoria Wolffhardt verpassten am Sonntagnachmittag den angepeilten Aufstieg in das Viertelfinale.  Nach …

Paris 2024: Wolffhardt und Oschmautz stehen im Achtelfinale

Nach den Zeitläufen am Freitag konnten sich Viktoria Wolffhardt und Felix Oschmautz im Kajak-Cross-Bewerb bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 durchsetzen und erreichten den Aufstieg in das Achtelfinale. Während der 25-jährige Kärntner im Wassersportzentrum Vaires-sur-Marne die erste Runde als Erster seines Heats souverän meisterte, konnte sich die 30-jährige Niederösterreicherin in der Hoffnungsrunde behaupten. Für …

Paris 2024: OKV-Trio brennt auf Kajak-Cross-Bewerb

Boot-gegen-Boot, so lautet in den nächsten Tagen die Devise im Wassersportzentrum Vaires-sur-Marne. Am Freitagnachmittag absolvierten Corinna Kuhnle, Viktoria Wolffhardt und Felix Oschmautz im Kajak-Cross ihre Zeitläufe. Nach dem Kanu-Slalom und dem Canadier-Einer wechselte das Trio des Österreichischen Kanuverbandes das Boot und machten sich mit den neuen Rahmenbedingungen vertraut. Oschmautz zeigte sich nach seinem Lauf zufrieden, …

KANU RENNSPORT: Österreichische Staatsmeisterschaften im Kanu Sprint 2024 in Ottensheim

Am vergangenen Wochenende (27.-28.7.) fanden in Ottensheim die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kanu Sprint statt. Gepaddelt wurde über die Wettkampfdistanzen 200m, 500m und 1.000m. Gratulation an alle Kanutinnen und Kanuten, die sich der Renn-Challenge gestellt haben, und herzlichen Glückwunsch an alle Titelgewinner! Alle Ergebnisse HIER. Foto: A. Schenk

Paris 2024: Medaillentraum bleibt vorerst unerfüllt – Oschmautz holt Rang 10

Neuer Wettkampftag, neues Glück. Im Wassersportstadion Vaires-sur-Marne außerhalb von Paris fiel am Donnerstagnachmittag die Entscheidung im Kanu-Slalom der Herren. Nachdem Felix Oschmautz die Qualifikation am Mittwoch überstanden hatte, konnte der Kärntner im Semifinale seine Klasse zeigen. Der 25-Jährige erwischte einen fast perfekten Lauf, blieb ohne Fehler und untermauerte mit Rang vier seine Medaillenambition, die er …

Paris 2024: Gemischte Gefühle nach Semifinal-Aus

Viktoria Wolffhardt stürzte sich am Mittwochnachmittag im Semifinale im Canadier-Einer in den Olympia-Wildwasserkanal in Vaires-sur-Marne. Die Devise hatte OKV-Nationalcoach Helmut Oblinger schon vor dem Bewerb ausgegeben: „Volle Attacke, keine Fehler!“ Am Papier ging der Plan auf, die Realität zeichnet ein anderes Bild. Ein schwerer Fehler begräbt die Final-Hoffnungen bereits nach knapp 30 Fahrsekunden, am Ende …

Paris 2024: Oschmautz und Wolffhardt im Semifinale

Nach dem Top-10-Platz von Corinna Kuhnle im Kanu-Slalom absolvierten Viktoria Wolffhardt (Canadier-Einer) und Felix Oschmautz (Kanu-Slalom) am Dienstagnachmittag in der Wildwasseranlage von Vaires-sur-Marne ihren ersten Wettkampf bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Das Duo zeigte sich in den Vorläufen solide und erreichte das angepeilte Semifinale. In Vaires-sur-Marne, 10 Gehminuten vom Wassersportstadion entfernt, stimmte sich …

KANU MARATHON: Erfolgreiche EM-Bilanz der österreichischen Kanut*innen

Während die Augen der Sportwelt auf die Olympischen Sommerspiele in Paris gerichtet sind gingen von 22.-26. Juli die Kanu-Marathon Europameisterschaften in Poznan (POL) über die Bühne. In der Parakanu-Klasse VL3 konnte Markus Mendy Swoboda (KRV Schnecke Linz) die 11,80km langen Strecke als schnellster absolvieren und die Goldmedaille gewinnen. Martin Dobrev (SWW Wien) belegte im selben …

Kanu Slalom: Kuhnle paddelt in Paris in die Top-10

Die Wildwasserstrecke in Vaires-sur-Marne war am Sonntagnachmittag der „Place to be“. Corinna Kuhnle kämpfte sich im Kanu-Slalom nach etwas Glück im Semifinale in den entscheidenden Lauf. Die Niederösterreicherin zeigte erneut eine starke Performance, vier Strafsekunden verhinderten allerdings einen absoluten Spitzenplatz. Am Ende war die Freude über Platz 10 aber sehr groß. Das Wildwasserstadion in Vaires-sur-Marne …