RAFTING: Starke Auftritte des österreichischen Rafting-Teams bei der WM in Argentinien

Das österreichische Rafting-Nationalteam des Vereins Rafting Sport Salzatal aus Wildalpen kehrte nach einer intensiven Wettkampfwoche von der World Rafting Championships 2025 in Aluminé, Provinz Neuquén (Argentinien) zurück. Das Team stellte sich der starken internationalen Konkurrenz und erreichte dabei beachtliche Platzierungen. In der Gesamtwertung belegten die Österreicher Rang 15, im RX-Bewerb Platz 13, im Slalom Rang …

RAFTING: Österreichs Nationalteam startet mit großen Ambitionen zur Weltmeisterschaft 2025 in Argentinien

Am 29. Oktober hebt das österreichische Rafting-Nationalteam in Richtung Südamerika ab. Vom 4. bis 9. November 2025 findet die World Rafting Championships in Aluminé, Provinz Neuquén (Argentinien) statt. Die Bewerbe werden auf dem Río Aluminé, einem anspruchsvollen Wildwasserfluss in den Anden, ausgetragen – bekannt für seine technisch fordernden Passagen und spektakuläre Naturkulisse Patagoniens. Für Österreich …

KANU SLALOM: Weltmeisterschaften in Penrith (AUS) als Saisonhöhepunkt für Österreichs Slalom-Kanuten

Von 29. September bis 4. Oktober finden im australischen Penrith, unweit der Metropole Sydney, die Weltmeisterschaften im Kanu-Slalom statt. Der Saisonhöhepunkt steigt erst ungewöhnlich spät im Kalenderjahr, doch kommt er für Österreichs Kanuten möglicherweise sehr gelegen. Rot-Weiß-Rot wird in Australien mit Mario Leitner und Moritz Kremslehner vertreten sein. Beide werden im Kajak-Einer wie auch im …

KANU WILDWASSER: Sprint-Weltmeisterschaften in Budweis (CZE)

Im tschechischen Budweis gehen von 18. bis 21. September die Weltmeisterschaften im Wildwasser-Sprint über die Bühne. Österreich ist mit den beiden Grazern Paul Winkler und Benjamin Cartellieri sowie mit dem Steyrer Tim Briedl vertreten – das Trio wird im Kajak-Einer und in der Mannschaft antreten. Die Sprint-Weltmeisterschaften markieren das letzte Großereignis für die Regatta-Kanut*innen in …

KANU RENNSPORT: Olympic Hopes in Racice (CZE) mit großer österreichischer Mannschaft

An insgesamt vier Wettkampftagen finden im tschechischen Racice die Olympic Hopes für alle Sprint-Nachwuchskanut*innen in den Klassen U15, U16 und U17 statt. Das rot weiß-rote Team ist mit einer großen Mannschaft aus vier Athleten und drei Athletinnen beim prestigeträchtigen Wettkampf vertreten. Bei den Damen wird Österreich durch das Trio Laura Eitzinger (ATSV Lenzing), Sarah Finsterriegler …

KANU MARATHON: Parakanu-Weltmeisterschaften in Györ (HUN)

Von 4. bis 7. September haben auch die Marathon-Kanut*innen ihr Saisonhighlight vor sich, die Weltmeisterschaften im ungarischen Györ. Mit am Start ist Österreichs Aushängeschild im Parakanu, der Linzer Markus Mendy Swoboda.   Im vergangenen Jahr konnte sich der Oberösterreicher bei den Marathon-Weltmeisterschaften in Metkovic bereits zwei Goldmedaillen umhängen, dementsprechend groß ist die Hoffnung, dass der …

KANU RENNSPORT: Weltmeisterschaften in Mailand (ITA) als Saisonhöhepunkt für Timon Maurer

Von 20. bis 24. August gehen im italienischen Mailand die Flachwasser-Sprint-Weltmeisterschaften über die Bühne. Österreich ist dabei zwar nur mit einem Athleten vertreten, allerdings hat sich Österreichs Aushängeschild Timon Maurer im Flachwasser-Sprint mittlerweile in der Weltspitze etabliert. Der EM-Medaillengewinner vom Vorjahr wird beim Saisonhöhepunkt der Kanu-Rennsport-Elite in der olympischen 1.000 Meter-Distanz sowie über 500 Meter …

KANU SLALOM: Junioren- und U23-Weltmeisterschaften in Foix (FRA)

An sechs Wettkampftagen gehen von 8. bis 13. Juli im französischen Foix die Junioren- und U23-Weltmeisterschaften für die Wildwasser-Slalom-Kanut*innen über die Bühne.  Für Österreich sind sechs Athleten mit von der Partie: In der Junioren-Klasse wird das Trio rund um Senkrechtstarter Max Steinbrenner, Jakob Seebacher und Lukas Rohrmeister sowohl im Kajak-Einer wie auch im Kayak Cross …

KANU WILDWASSER: Bronzemedaille für Lukas Profanter bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Solkan

Super Erfolg für Lukas Profanter (Kanu Club Graz) bei der Regatta-Junioren-WM: Der Grazer erreichte über die Classic-Distanz sensationell die Bronzemedaille aus einem Starterfeld von 60 Athleten, nur acht Sekunden fehlten auf den Sieger Felix Grondin aus Frankreich. Ein großartiges Ergebnis schaffte auch Tim Briedl (Forelle Steyr) mit Rang 5.  Die Bedingungen waren wie erwartet schwer, …

KANU WILDWASSER: Junioren- und U23-Weltmeisterschaften in Solkan (SLO)

Von 2. bis 5. Juli gehen im slowenischen Solkan die Junioren- und U23-Weltmeisterschaften in der Wildwasser-Regatta über die Bühne. Österreich wird bei den Titelkämpfen durch die beiden Grazer Paul Winkler (U23) und Lukas Profanter (Junioren) sowie durch den Oberösterreicher Tim Briedl (Junioren) vertreten.   Das Trio war bereits vergangenes Jahr bei den Junioren- und U23-Weltmeisterschaften in der Schweiz im Einsatz und konnte dort …