KANU FREESTYLE: Erfolgreicher Auftakt für österreichische Athletinnen und Athleten bei den Freestyle-Worldcups in Plattling (GER)

KANU FREESTYLE: Erfolgreicher Auftakt für österreichische Athletinnen und Athleten bei den Freestyle-Worldcups in Plattling (GER)

Von 26. bis 28. Mai fand an der Isarwelle in Plattling die erste Runde des Kajak-Freestyle-Worldcups statt. Mit 160 Startern und Starterinnen aus allen Kontinenten war das Event international stark besetzt. Die österreichischen Athletinnen und Athleten konnten dabei beeindruckende Ergebnisse erzielen. Christina Hochstrasser, Denise Rebnegger und Philipp Windischbacher schafften es ins Viertelfinale. Jasmin Stangl-Brachnik erreichte das Viertelfinale mit der dritthöchsten Punktezahl, konnte dieses Ergebnis jedoch leider nicht halten und verpasste den Sprung ins Halbfinale. Besonders hervorzuheben ist der 16-jährige Jonas Hermann, der sich einen Podestplatz erkämpfte und einen beeindruckenden dritten Platz belegte.
Philipp Windischbacher beendete den Wettkampf auf Platz 17, Denise Rebnegger erreichte Platz 11, Jasmin Stangl-Brachnik holte sich Platz 13 und Christina Hochstrasser sicherte sich den 20. Platz.

Aufgrund der Wettervorhersage und Hochwasserwarnung wurde der zweite Weltcup (30.5. bis 1.6.) leider nach einem Tag abgesagt. Das bedeutete, dass alle Ergebnisse der Vorläufe als Endergebnis gezählt haben. Trotzdem gab es durchaus sehenswerte Ergebnisse: Eine weitere Medaille für Jonas Hermann (3. Platz K1 Junioren), alle Kajak-Damen (Denise Rebnegger, Christina Hochstrasser und Jasmin Stangl-Brachnik) wären ins Viertelfinale gekommen, 10. Platz für Jasmin Stangl-Brachnik im C1 sowie 24. Platz Philipp Windischbacher, 33. Platz Valentin Bürgel und 44. Rang Oliver Hepp.

Die starke Performance der österreichischen Kanutinnen und Kanuten zeigt das hohe Niveau und die aufstrebende Präsenz des Landes im internationalen Kanu-Freestyle-Sport.

Foto: Rüdiger Hauser