Breitensport

Allgemeines:

Kanuwandern ist eine äußerst breit gefächerte Sparte des Paddelsports, die vom beschaulichen Dahin-Paddeln an einem sonnigen Tag bis hin zum Manövrieren in extremen Wetter- und Wasserbedingungen reicht, die absolute Kontrolle über das Boot und entsprechende körperliche Fitness voraussetzen. Den ausübenden Sportlern zeigt sich die umgebende Landschaft in einer komplett neuen und ständig wechselnden Perspektive. Kanuwandern lässt sich allein oder in Verbänden und Vereinen ausüben, mit der Familie und bis ins hohe Alter, was diese Sparte des Kanusports zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung macht.  
 

TID – Tour International Danubien

Die Tour International Danubien wurde 1956 als Freundschaftsfahrt zwischen Bratislava und Budapest ins Leben gerufen. Schnell erweiterte sich die TID und führt seit 2008 bis zum Schwarzen Meer, zur Insel Sacalinu.
Gemeinsam sind Paddler und Ruderer aus aller Welt unterwegs. Die ganze Ausrüstung wird selbst transportiert, die Einfachheit wird bewusst gelebt. Die Fahrt dient der Völkerverständigung, dem gegenseitigen Kennenlernen der Länder, der Kulturen und der Menschen untereinander. Tagesetappen von 25 bis 50km werden bei jedem Wetter bewältigt. Die Bundesverbände der acht austragenden Länder D / A / SK / H / HR / SRB / BG / RO organisieren gemeinsam die Fahrt.

Weiter Informationen sind unter www.tid.at zu finden.
 

TID INFO 2023 & Bericht 2022

Video -> Tour International Danubien - Eine Reise auf der Donau - 2022