RAFTING: Nationalmannschaft krönt historische Weltmeisterschaft mit Gesamtrang 6

RAFTING: Nationalmannschaft krönt historische Weltmeisterschaft mit Gesamtrang 6

Nach dem sensationellen Auftakt im Sprintbewerb, welcher mit Platz 2 und dem erstmaligen Medaillengewinn bei einer Weltmeisterschaft in die österreichische Sportgeschichte einging, konnte das Rafting Nationalteam vom Verein Rafting Sport Salzatal aus Wildalpen auch in den weiteren Bewerben Spitzenplatzierungen einfahren und sich damit Gesamtrang 6 sichern. Insgesamt standen 12 Nationen aus 6 Kontinenten dem österreichischen Team aus dem steirischen Salzatal gegenüber.

Dennoch konnte das Team um Arnold Baumann, Stefan Oberreiner, Florian Hinterreiter, Mario Rigler und Anton Graf am Vrbas Fluss in Banja Luka (BIH) über weite Strecken mit der Weltelite mithalten und in sämtlichen Disziplinen jeweils einen Platz unter den Top Ten erreichen.

Im Head2Head schied man nach einem intensiven Fight gegen die späteren Vizeweltmeister aus Tschechien erst im Viertelfinale aus und wurde schließlich 8., im Slalom konnte der 9. Platz eingefahren werden. Denkwürdig ebenso die Leistung in der Abfahrt, wo man sich den ausgezeichneten 5. Rang sichern konnte.

Damit kann im Gesamtklassement Platz 6 bejubelt werden – sogleich das beste Resultat das jemals von einem Österreichischen Team in der Geschichte von Rafting Weltmeisterschaften erreicht werden konnte!

Stolz und emotional lässt auch das Team die vergangenen Bewerbstage Revue passieren: „Nach den trainingsreichen Wintermonaten nun solch historische Erfolge feiern zu können ist fast ein kleines Märchen. Wir haben auch in schwierigen Phasen immer an uns geglaubt und wussten der Tag wird kommen, an dem wir für unseren jahrelangen Einsatz belohnt werden. Dankeschön auch an alle Fans zu Hause für den unglaublichen Support – dieser hat uns die letzten Energiereserven mobilisieren lassen.“

Neben zahlreichen Freunden, Familienangehörigen und Vereinskollegen haben sich auch Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, Sportlandesrat Karlheinz Kornhäusl, Nationalrat Mario Lindner, Bürgermeisterin Karin Gulas und OKV-Präsident Günther Briedl bereits als Gratulanten eingestellt. Nun gilt es abzuwarten, welcher Herausforderung sich unser Rafting Nationalteam als Nächstes stellt – die Ausgangslage dafür könnte jedenfalls kaum besser sein!

Foto: Garrick Cameron