KANU SLALOM: “Das hat jetzt oberste Priorität”

Nach den beiden Silbermedaillen von Mario Leitner im Kajak-Einer sowie im Teambewerb mit Felix Oschmautz und Moritz Kremslehner sorgte Viktoria Wolffhardt am Sonntag im Canadier bei der Wildwasser-Europameisterschaft in Tacen (SLO) für den rot-weiß-roten Schlusspunkt. Die Niederösterreicherin, die in den letzten Wochen mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, belegte nach dem einzigen Qualifikations-Heat Rang 32. …

KANU SLALOM: Doppeltes Medaillenglück und Olympia-Qualifikation

Für Österreichs Wildwasser-Quartett Corinna Kuhnle, Viktoria Wolffhardt, Mario Leitner und Felix Oschmautz war der Samstag bei den ECA European Championships im slowenischen Tacen der Tag der Entscheidung. Leitner erwischte im Kajak-Slalom der Herren einen Traumlauf und holte Silber. Nur knapp zwei Stunden später jubelte der Kärntner erneut, dieses Mal gemeinsam mit Oschmautz und Moritz Kremslehner …

KANU SLALOM: Haarscharf an der Elimination Phase vorbei

Für Österreichs Wildwasser-Athlet:innen begannen die ECA European Championships (15.–19. Mai 2024) am Mittwoch nicht unbedingt nach Wunsch. Aufgrund der Wetterlage und eines zu erwartenden Hochwassers und den damit einhergehenden hohen Wasserständen an der EM-Strecke in Tacen (SLO) wurde der gesamte Zeitplan kurzfristig über den Haufen geworfen. Soll heißen, dass es bereits am Mittwoch bei der …

KANU SLALOM: Quartett ist „Ready to compete“

Nach einem intensiven Winteraufbau erfolgt für Corinna Kuhnle, Viktoria Wolffhardt, Mario Leitner und Felix Oschmautz bei den ECA European Championships (15.–19. Mai 2024) im slowenischen Tacen der offizielle Saisonstart. Neben dem Kampf um die begehrten EM-Medaillen biegt auch für das heimische Wildwasser-Quartett die interne Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris 2024 langsam, aber doch …

KANU SLALOM: Kurze Zwangspause für Wolffhardt

Corinna Kuhnle konnte in den letzten zwei Wochen ihr Trainingspensum im slowenischen Tacen wie geplant durchführen und wichtige Akzente auf dem Weg zu den Europameisterschaften (10. bis 18. Mai) setzen. Diesen Plan hatte ursprünglich auch Viktoria Wolffhardt, doch krankheitsbedingt musste die Niederösterreicherin kürzertreten. „Es wird langsam, es geht aufwärts. Ich bin schon später angereist, weil …

Corinna Kuhnle 2023

KANU SLALOM: Der Formaufbau stimmt

Langsam, aber doch geht es für Corinna Kuhnle, Viktoria Wolffhardt, Felix Oschmautz und Mario Leitner in die erste entscheidende Saisonphase. In den letzten zwei Wochen absolvierte Österreichs Wildwasser-Quartett auf der EM-Strecke in Tacen (SLO) einen wichtigen Trainingsblock und bestritt die ersten beiden Saisonrennen. Die gewonnenen Erkenntnisse bestätigen den eingeschlagenen Weg und untermauern den Formaufbau. „Auch …

KANU SLALOM: Qualifikationswettkampf für Österreichs Slalom-Nachwuchs in Tacen (SLO)

Neben den Paddler*innen des Olympia-Kaders Corinna Kuhnle, Viktoria Wolffhardt, Felix Oschmautz und Mario Leitner bestritten auch Österreichs Nachwuchshoffnungen im Kanu-Slalom das ECA Ranking Race in Tacen (SLO). Die Rennen am Samstag 20. und Sonntag 21. April waren der zweite Teil und somit der Abschluss der diesjährigen Slalomqualifikation für die Junior- und U23-Athleten. Die anspruchsvollen Slalomkurse …

KANU SLALOM: Form-Check auf EM-Strecke

Touchdown in Paris! Rund einen Monat vor der Wildwasser-Europameisterschaft im ungarischen Szeged ging es für die OKV-Asse Felix Oschmautz und Corinna Kuhnle sowie Trainer Helmut Oblinger noch einmal auf die Olympia-Strecke in Vaires-Sur-Mane, nahe der franzöisischen Hauptstadt Paris. Das Programm? Ein kurzes, aber intensives Trainingslager.

KANU SLALOM: Paris-Wiedersehen macht Freude!

Touchdown in Paris! Rund einen Monat vor der Wildwasser-Europameisterschaft im ungarischen Szeged ging es für die OKV-Asse Felix Oschmautz und Corinna Kuhnle sowie Trainer Helmut Oblinger noch einmal auf die Olympia-Strecke in Vaires-Sur-Mane, nahe der franzöisischen Hauptstadt Paris. Das Programm? Ein kurzes, aber intensives Trainingslager.

KANU SLALOM: Qualifikationsrennen in Solkan (SLO) und anschließendes Trainingslager für Kanu-Nachwuchs

Am 23. und 24. März fanden in Solkan, Slowenien, die Auftaktrennen der diesjährigen Qualifikation für Österreichs Kanu-Slalom-Junioren und U23-Athlet*innen statt. Am Start war neben internationalen Topathleten wie Peter Kauzer oder Martin Srabotnik auch Österreichs Slalomnachwuchs: Moritz Kremslehner, Paul Preisl, Simon Zeitlhofer, Jonas Schmidt, Maximilian Schedlbauer, Max Steinbrenner, Noah Wilhelmer, Jakob Seebacher, Lukas Rohrmeister und Aaron …